Das Fundament

So am Ritterfest haben wir mit der ersten Mauer begonnen. Aller anfang ist schwer und vorallem kurfig. Wir haben ja 4 Seiten zum üben, wird schon noch besser.

Die Mauern bestehen immer aus 3 Säulen 50 x 50 und einer verbindenden Mauer von 40 cm breite auf der dann der Balken geführt wird. Das Gewicht des Hauses liegt aber auf den Säulen und nicht auf den waagrechten Balken wie das zum Beispiel bei der Schmiede oder beim Zwischenbau der Fall ist.

Herzlichen Dank an dieser Stelle beim Hofmaler von Adventon für die Schönen bilder, auch wenn er diese Seite als „Bäckerblume“ bezeichnet.

Endlich das Logo

So die Bäckerei hat ein Logo

man kann sagen was man will, ich finde es gut.

Das Original ist ein Aquarell Din A3

Das Bild ist im Moment nur eine Fotographie des Originals, wenn es bearbeitet ist wird es auch schärfer

Fundament

Das Schnurgerüst steht immer noch nicht, aber das Fundamentloch ist im großen und ganzen fertig. Dank des nassen Wetters in letzter Zeit ging es noch recht gut zum Schaufeln. Da der Lehmanteil hier sehr hoch ist, wird die Erde im Sommer steinhart.

Als nächste Aktion erwarten wir die Steine, und dann kann hoffentlich mit bestehendem Schnurgerüst gemauert werden.

Backen an Ostern

Am Ostermontag  den 5.04.2010 werden wir für 3 Stunden den kleinen Ofen anheizen und Osterbrot aus hellem Mehl backen. Je nach Wetterlage vieleicht auch etwas mehr.

Wir würden uns freuen alle Menschen mit Brot hunger begrüßen zu dürfen.

Zum Leben im 13 Jahundert gibt es dann an allen  Tagen Brot.

Wir freuen uns auf Euch

der Köhler

Und es geht weiter

Der Schnee ist weg, und gestern wurde das Haus Bauabschnitt 1 abgesteckt und das Gefälle gemessen.

 

 

 

Als nächstens kommt das Schnurgerüst und dann beginnt schon die Arbeit am Fundament.

Der Standort

Die Bäckerei kommt zum Backhaus,

beim durchschreiten des Spießbürgers kommt man direkt darauf zu.

So entsteht jetzt das dritte bzw. der Schmied wird schneller sein das vierte Gebäude sprich Haus im Adventonpark.

Wenn man sich die nötigen vorleistungen anschaut ist das dann eigentlich doch relativ schnell.

Das Gebäude

Für eine Stadt vorallen wenn sie wächst und nicht auf einmal entsteht wie (z.B. Erlangen) ist es wichtig das verschiedene Baustiele und epochen zum tragen kommen.

Die neue Bäckerei wird diesem Historisch rekonstruirten Gebäude nachempfunden.

Auf dem Plan schaut das dann so aus:

Ausführung wird überwiegend Eiche sein, Fundament Bruchsteinmauer.

Es entsteht eine Bäckerei in Adventon

Es ist endlich soweit, eine Bäckerei entsteht, und zwar als richtiges Haus nach historischer Vorlage.

In regelmäßigen abständen wollen wir Sie über den Stand der dinge informieren, Termine über brotbacken bekanntgeben, Fotos und Informationen weiterleiten.