Nachdem die Entscheidung die Bäckerei zu übernehmen gefallen war, kam die obligatorische Frage die ich bei unseren Kindern schon problematisch fand, nach dem Namen!
So einfach ist das dann doch nicht, und deshalb haben wir uns schlaue Bücher angesehen und mit Menschen gesprochen die gute Ideen hatten und auch noch gut zeichnen konnten.
In den Nürnberger Bruderschaftsbüchern haben wir einige schöne Darstellungen gefunden, die auch den Backofen schön wiedergeben.
Wir haben einige Vorschläge bekommen, aber die Namen dazu haben irgendwie nicht gepasst.
Die Zündende Idee bekamen wir auf dem Weihnachtsmarkt, warum wir es den nicht nach dem angelsächischen Gepflogenheiten machen und die Person mit der Tätigkeit verbinden.
Ja und so ist der Name nun entstanden.
„Zum backenden Köhler“
Am Logo wird noch gearbeitet, aber ich glaube, wenn ich mir die anderen Entürfe so anschaue, wird es bestimmt gut.